Aktuelle Informationen zum Deutschlandticket
Abholaktion für Bestandskundinnen und -kunden am 30. Mai
Am 1. Mai 2023 startete das Deutschlandticket. Dieses berechtigt mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat als persönliches, nicht übertragbares und monatlich kündbares Abonnement ohne Mitnahmeregelung bundesweit zu beliebig vielen Fahrten mit dem Nahverkehr in der 2. Klasse.
Ticket-Abonnentinnen und -Abonnenten, die automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt wurden und deren neues Ticket nicht bis zum 1. Mai zugestellt wurde, können ihre bisherige Jahreskarte bis zum Erhalt des neuen Tickets übergangsweise im VRN-Gebiet weiter nutzen. Neukundinnen und Neukunden können bis zum Erhalt ihres Deutschlandtickets ihre vorläufige Fahrtberechtigung oder ihre Bestellbestätigung als Ticket im VRN-Gebiet nutzen.
Um die noch ausstehenden Tickets schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen, bieten wir allen Bestandskundinnen und -kunden, die ihr Deutschlandticket noch nicht erhalten haben, die Möglichkeit, dieses bei einer Abholaktion am Dienstag, 30. Mai, von 12 bis 17 Uhr persönlich in unserem Konferenzzentrum in der Dynamostraße 15, 68165 Mannheim, abzuholen.
Bitte bringen Sie ihren Lichtbildausweis sowie ihre bisherige Jahreskarte mit. Um im Falle einer Adressänderung den Bearbeitungsprozess vor Ort zu beschleunigen, kann bereits vorab ein entsprechendes Formular ausgefüllt werden. Ebenfalls ist es möglich, Deutschlandtickets für Dritte abzuholen. Hierbei ist bei der Abholung eine Vollmacht vorzuzeigen.
Sollte eine persönliche Abholung oder Abholung durch Dritte nicht möglich sein, wird eine erneute Zustellung des Deutschlandtickets versucht. Bitte überprüfen Sie dafür Ihre bei der uns hinterlegte Postanschrift. Eine Adressänderung ist über die digitale Plattform abo.rnv-online.de möglich. Alternativ können Sie sich mit dem Betreff „Deutschlandticket nicht erhalten“ über das Kontaktformular an uns wenden.
(Zuletzt aktualisiert am 26.05.2023)
Häufig gestellte Fragen zum Deutschlandticket - FAQ
- Was kann das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket berechtigt zu beliebig vielen bundesweiten Fahrten mit dem Nahverkehr (Bahn und Bus) in der 2. Klasse. Es gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC, EC). Es ist ein persönliches, nicht übertragbares Abo ohne Mitnahmeregelung.
- Wo kann ich das Deutschlandticket kaufen?
Neukunden können das Deutschlandticket bequem über Abo-Online kaufen oder persönlich in unseren Mobilitätszentralen.
Darüber hinaus können Sie Ihr Deutschlandticket per Bestellschein auf der Webseite des VRN erwerben. Bitte beachten Sie hierbei, dass Sie ihr Ticket bis zum 10. des Vormonats bestellen müssen, um dieses bis zum 1. Ihres Wunschmonats zu erhalten.
- Bis wann kann ich mein Deutschlandticket bestellen?
Die Bestellung des Deutschlandtickets in Abo-Online ist bis zum 14. eines Monats rückwirkend für den bereits laufenden Monat möglich. Mit Bestellabschluss erhalten Sie per Mail eine gültige Fahrtberechtigung für einen Monat. Das Handy-Ticket oder die Plastikkarte wird Ihnen nach einer internen Prüfung in den darauf folgenden Tagen zugestellt. Die Bestellung des Deutschlandtickets in unseren Mobilitätszentralen oder per Bestellschein ist jeweils bis zum 10. eines Monats für den darauf folgenden Monat möglich.
Hinweis für Job-Ticket-Kundinnen und -Kunden: Ihr Ticket wird erst durch die Zustimmung Ihres Arbeitgebers versandt, daher gibt es keine vorläufige Fahrtberechtigung.
- In welcher Form gibt es das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket gibt es als digitales Handyticket und nach einer Übergangszeit als Chipkarte. In der Übergangszeit gibt es eine Fahrtberechtigung mit einem QR-Code.
Ein Kauf des Deutschlandtickets am Automaten, wie beim 9-Euro-Ticket, ist nicht möglich.
- Benötige ich ein Foto, um das Deutschlandticket zu kaufen?
Bisher von der rnv ausgegebene Plastikkarten des Deutschlandtickets wurden mit Foto der Karteninhaber versehen. Ab sofort werden auch die Plastikkarten des Deutschlandtickets nur noch ohne Foto ausgestellt.
Bitte beachten Sie: Das Deutschlandticket ohne Foto gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis.
- Wie kann ich mein Abo von Plastikkarte auf Online-Ticket umstellen?
Eine Anleitung zur Umstellung von Plastikkarte auf Online-Ticket finden Sie hier zum Download:
- Wieso wird mein Foto auf dem Deutschlandticket in der Handy-Ticket-App nicht mehr angezeigt?
Wegen Änderung der Rahmenbedingungen zum Deutschlandticket verwenden wir ab sofort kein Bild mehr in Ihrem digitalen Ticket.
Bitte beachten Sie: Die Fahrtberechtigung ohne Foto gilt nur mit einem gültigen Lichtbildausweis.
- Wie erhalte ich mein digitales Deutschlandticket?
Für die Ausgabe eines Abonnements in der rnv/VRN Handy-Ticket-App benötigen Sie ein Smartphone mit dem Betriebssystem iOS oder Android. Die App können Sie im jeweiligen Store herunterladen.
- Wie erfolgt die Bezahlung für das Deutschlandticket?
Die Zahlung des Deutschlandtickets kann ausschließlich als Lastschriftverfahren erfolgen.
- Wann erfolgt die Abbuchung für das Deutschlandticket?
Der Einzug der Abonnementbeträge erfolgt am 1. Arbeitstag des Gültigkeitsmonats.
- Ich wohne außerhalb des rnv-Verkehrsgebiets. Kann ich das 49-Euro-Ticket/ Deutschlandticket trotzdem bei der rnv kaufen?
Auch außerhalb des rnv-Verkehrsgebietes können Fahrgäste das Ticket bequem und unkompliziert bei der rnv erwerben.
- Wie kann ich mein Deutschlandticket kündigen?
Eine Kündigung Ihres Deutschlandtickets ist über Abo-Online möglich. Sie erhalten eine Bestätigung der Kündigung per E-Mail.
Bitte beachten Sie: Es kann bis zum 10. eines Monats zum Monatsende gekündigt werden. Ab dem 11. eines Monats kann nur noch zum Monatsende des Folgemonats gekündigt werden.
- Gibt es das Deutschlandticket auch für Sozialpassinhaber?
Das Deutschlandticket wird ab Juli 2023 für Sozialpassinhaber von der Stadt Mannheim gefördert. Sozialpassinhaber können wählen zwischen dem Deutschlandticket und den Mehrfahrtenkarten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die Bestellfristen für das Deutschlandticket. Deutschlandticketbestellungen für den Folgemonat müssen bis zum 10. des Vormonats erfolgen.
So stellen Sie aufs digitale Ticket um
So stellen Sie um aufs Handy-Ticket
