Aktuelle Informationen zum Deutschlandticket
Am 2. November 2022 haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, dass es ein 49-Euro-Ticket als Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket geben soll. Das Ticket soll voraussichtlich Deutschlandticket heißen und zum 1. Mai 2023 eingeführt werden. Die Kosten von drei Milliarden Euro wollen sich Bund und Länder teilen. Das Deutschlandticket soll primär als digitales Ticket verfügbar sein, deutschlandweit im ÖPNV gelten und mit einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat im monatlich kündbaren Abonnement erhältlich sein.
Noch sind einige Fragen offen. Sobald es weitere Informationen gibt, finden Sie sie in unserem Newsletter und auf dieser Seite. Sie wird ständig aktualisiert.
(Zuletzt aktualisiert am 28.02.2023)
Häufig gestellte Fragen zum Deutschlandticket - FAQ
- Wann startet das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket wird voraussichtlich zum 1. Mai 2023 eingeführt.
- Was kann das Deutschlandticket?
Es ist geplant, dass das Deutschlandticket zu beliebig vielen bundesweiten Fahrten mit dem Nahverkehr (Bahn und Bus) in der 2. Klasse berechtigt. Es soll nicht in den Zügen des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC, EC) gelten. Es wird voraussichtlich ein persönliches, nicht übertragbares Abo ohne Mitnahmeregelung sein.
- Wo kann ich das Deutschlandticket kaufen?
Mit seiner Einführung wird das Deutschlandticket auch bei der rnv erhältlich sein. Auf dieser Seite erfahren Sie es, sobald es neue Informationen gibt.
Kundinnen und Kunden, die bereits eine Jahreskarte besitzen, müssen nichts tun. Sie werden automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt, wenn dies für sie günstiger ist. Am schnellsten und komfortabelsten funktioniert die Umstellung, wenn Sie Ihr Abonnement digital in Verbindung mit unserer Handy-Ticket-App nutzen. Unter abo.rnv-online.de können Sie Ihr Abo schon jetzt schnell und bequem von „Plastik“ auf „Digital“ umstellen. Sind Ihre Kundendaten noch aktuell? Falls sich Ihre Daten geändert haben, dann teilen Sie uns das bitte mit. Einfach auf Abo-Online anmelden und die Daten selbst abändern.
- In welcher Form wird es das Deutschlandticket geben?
Es ist geplant, das Deutschlandticket primär als digitales Angebot anzubieten, es wird aber auch als Plastikkarte verfügbar sein. Die rnv wird beide Wege für ihre Kundinnen und Kunden ermöglichen.
Kundinnen und Kunden, die bereits eine Jahreskarte besitzen, müssen nichts tun. Sie werden automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt, wenn dies für sie günstiger ist. Am schnellsten und komfortabelsten funktioniert die Umstellung, wenn Sie Ihr Abonnement digital in Verbindung mit unserer Handy-Ticket-App nutzen. Unter abo.rnv-online.de können Sie Ihr Abo schon jetzt schnell und bequem von „Plastik“ auf „Digital“ umstellen.
Einen Kauf des Deutschlandtickets am Automaten, wie beim 9-Euro-Ticket, wird es nicht geben.
- Wie kann ich mein Abo von Plastikkarte auf Online-Ticket umstellen?
Eine Anleitung zur Umstellung von Plastikkarte auf Online-Ticket finden Sie hier zum Download:
