Job-Ticket-Informationen für Beschäftigte
Als Job-Ticket-Nutzer fahren Sie mit Bus und Bahn kostengünstig, umweltfreundlich und stressfrei zu Ihrem Arbeitsplatz.
Das Job-Ticket gilt rund um die Uhr, an jedem Tag, im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sowohl für die täglichen Fahrten zur Arbeit als auch in der Freizeit und am Wochenende. Das Job-Ticket ist ein Angebot für Firmen, Institutionen und Verwaltungen in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Ihre Vorteile
- Sie zahlen 46,60 Euro im Monat. Eine vergleichbare Zeitkarte für Jedermann kostet fast 90 Euro monatlich.
- Sie sind im ganzen Verkehrsgebiet des VRN mobil - von Zweibrücken bis Würzburg, vom südlichsten Zipfel der Pfalz bis nach Hessen.
- Sie haben Zugang zu allen Bussen und Bahnen, Regionalexpresszügen, Regionalbahnen und S-Bahnen.
- Sie können montags bis freitags ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen im gesamten Verkehrsgebiet des VRN bis zu 4 Personen kostenlos mitnehmen.
- Sie profitieren von günstigeren Konditionen beim Car-Sharing-Anbieter stadtmobil und beim Fahrradverleihsystem nextbike und zahlen keinen Aufpreis für die Nutzung von Ruftaxis.
Übrigens: Für Bedienstete des Landes Baden-Württemberg gilt eine gesonderte Kooperationsvereinbarung zwischen den Verkehrsverbünden und dem Land. Fragen und Antworten rund um das JobTicket BW finden Sie hier.
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zu Ihrem bestehenden Job-Ticket haben oder das Job-Ticket bei Ihrem Arbeitgeber vorstellen möchten, dann wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice. Häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie hier.
