Verbindungsauskunft
Ab
An
Aktuelle Meldungen

... auf folgenden Linien:

Liniennetzpläne
Aushangfahrpläne

Da sich die Fahrpläne in einem Jahr ändern können, lohnt es sich, den rnv Online-Fahrplan regelmäßig zu erneuern. Ab wann der Plan seine Gültigkeit hat, steht rechts unten auf den Fahrplänen.

Abfahrtszeiten
Ticket-Assistent
Ich möchte als
von
nach
Hand hält Handy mit etarif-App an einer Stadtbahnhaltestelle

eTarif-App

Nur die Luftlinie zahlen: Mit einem Grundpreis von 1,45 € + 26 Cent pro „geflogenen“ Kilometer unschlagbar günstig.

Smartphones machen es möglich: Über die Standortbestimmung im Handy kann unsere eTarif-App genau errechnen, wie viele Kilometer Sie per Luftlinie zurückgelegt haben. Kleingeld, Fahrkartenpreise – alles kein Thema mehr.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur eTarif-App haben wir Ihnen hier zusammengestellt:

  • Wo kann ich die eTarif-App herunterladen?

    Die eTarif-App mit dem Preis nach Luftlinie lässt sich für Apple- und Android-Geräte hier herunterladen:

    Apple-Logo "Laden im App Store"
    Google-Logo "Jetzt bei Google Play"
  • Wie funktioniert die eTarif-App genau?
    • Kurz vor dem Einsteigen einfach die Standortbestimmung aktivieren (falls sie abgeschaltet ist).
    • Die App findet die Haltestelle, an der Sie stehen.
    • Rechts unten den kleinen Einkaufswagen antippen und mit dem grünen Euro-Button das Ticket kaufen.
    • Bei einer Fahrkartenkontrolle können Sie Ihre Fahrkarte ganz einfach über das Menü unter „aktive Fahrt“ aufrufen und vorzeigen.
    • Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, drücken Sie wieder auf den Einkaufswagen rechts unten und wählen „Fahrt beenden“.
    • Die App findet Ihre Ausstiegshaltestelle. Sie bestätigen - fertig.
    • Der Preis für die Fahrt wird Ihnen direkt angezeigt.
  • Damit punktet die eTarif-App
    • Vergessen eher unwahrscheinlich: Wenn Sie Ihre Fahrt über einen längeren Zeitraum nicht beenden, erinnert die App Sie immer wieder daran.
    • Mit dem Bestpreis im Luftlinientarif haben Sie die volle Kostensicherheit. Denn egal wie viele Luftlinien-Kilometer Sie im VRN zurücklegen, zahlen Sie pro Fahrt nie mehr, als die Fahrt mit dem Wabentarif gekostet hätte.
    • Es gibt einen Maximalpreis pro Tag, der dem Preis für einen Tag einer 5-Tage-Karte der entsprechenden Preisstufe entspricht. Das sind pro Tag zwischen 4,40 € und 13,20 € für den Hauptnutzer für alle Fahrten in der 2. Klasse.
    • Der Maximalpreis pro Monat entspricht der Monatskarte der entsprechenden Preisstufe. Je nachdem in welcher Preisstufe Sie sich bewegt haben ergibt das einen Preis zwischen 51,20 € und 146,00 € für den Hauptnutzer für alle Fahrten in der 2. Klasse innerhalb eines Monats.
  • Checkout vergessen

    Sie haben Ihren Check-Out vergessen? Dann stoßen Sie in nur wenigen Schritten eine Anpassung Ihrer Fahrt an. Ändern Sie dafür die Haltestelle über das entsprechende Ticket direkt in der App. Nach einer erfolgreichen Prüfung, erscheint die Änderung in Ihrer Tickethistorie.

Kontakt

Vertrieb
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Möhlstraße 27
68165 Mannheim
etarif(at)rnv-online.de