Fahrsimulator "Fahrsim" der rnv zur Ausbildung von Stadtbahnfahrerinnen und -fahrern.

FahrSim - auch herausfordernde Situationen meistern lernen

An den Fahrsimulatoren der rnv lernen zukünftige Fahrerinnen und Fahrer praxisnah, jede Situation auf der Strecke zu meistern. Realistischer geht es nur auf den Schienen.

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) setzt mit dem FahrSim in der Ausbildung ihrer Stadtbahnfahrerinnen und -fahrer auf modernste realitätsnahe Trainingstechnologie. Seit 2018 sind wir mit den Fahrsimulatoren der Firma LANDER Simulation & Training Solutions, S.A. federführend. In den exakten Nachbauten der rnv-Stadtbahn-Fahrstände - und seit 2024 auch der neuen Rhein-Neckar-Tram (RNT) - können sämtliche Fahrsituationen und Wetterbedingungen, sowie herausfordernde Signal- und Fahrzeugtechnische Betriebsverfahren auf den detailgetreu simulierten Strecken des rnv-Gleisnetzes nachgestellt werden.

Damit lassen sich ganz alltägliche Herausforderungen erlernen und einüben, genauso wie außergewöhnliche Verkehrslagen. Solche Situationen können bei Fahrschulfahrten im laufenden Betrieb nicht simuliert werden. Im Fahrsimulator lernen unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler realitätsnah, wie sich in Extremsituationen wie Unfälle und Notlagen korrekt verhalten, die Nerven behalten und besonnen handeln. So sorgen wir dafür, dass unsere Fahrerinnen und Fahrer optimal auf den sicheren und zuverlässigen Betrieb im Liniennetz vorbereitet sind und den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit der Fahrgäste zu jeder Zeit gewährleisten können.

Die umfassenden Schulungen decken ein breites Spektrum ab, um sicherzustellen, dass unsere Fahrerinnen und Fahrer stets auf dem neuesten Stand bleiben und höchste Kompetenz beweisen. In der Grundausbildung erlernen die Teilnehmenden zunächst die wichtigen Aspekte der Sicherheitssysteme der Stadtbahn. Anschließend folgt ein intensives Training der verschiedenen Strecken, um sowohl mit den örtlichen Gegebenheiten als auch mit potenziellen Herausforderungen vertraut zu werden.

Grundausbildung, Auffrischungsschulungen, Kompetenzenbeurteilung

Detailansicht der Steuerkonsole im rnv Stadtbahn-Fahrsimulator, Fahrsim.
Detailansicht der Steuerkonsole im rnv Stadtbahn-Fahrsimulator, FahrSim.
© rnv GmbH / Haubner
  • Ausbildung in den Sicherheitssystemen der Straßenbahn
  • Training von Routen
  • Korrekte Handhabung der Fahrzeuge
  • Schulung in den vorgeschriebenen Vorgangsweisen bei Störfällen und Störungsprotokolle
  • Training von kritischen Situationen und Notfällen
  • Training von Kooperation zwischen Fahrerinnen und Fahrern
  • Training von Kommunikation, z. B. mit der Betriebszentrale
  • Schulung zum Fahren im Straßenverkehr
  • Eco-Driving

Das bieten die Fahrsimulatoren

Die Kabine des rnv Stadtbahn-Fahrsimulators, Fahrsim, wo die Fahrschülerin bzw. der Fahrschüler sitzt.
Die Kabine des rnv Stadtbahn-Fahrsimulators, FahrSim, wo die Fahrschülerin bzw. der Fahrschüler sitzt.
© rnv GmbH / Haubner
  • 180°-Sichtfeld wie in der echten Straßenbahn dank 7-Kanal-Bildschirmsystem
  • Realistische Bewegungen des Fahrersitzes
  • Rund 100 km Originalstrecken in der Metropolregion, inklusive Simulation der Haltestellen und Bahnhöfe
  • Dynamische Erstellung von Verkehrs-, Witterungs-, Strecken- und Fahrzeugereignissen