
Job-Ticket-Informationen für Beschäftigte
Das Job-Ticket als Deutschlandticket gilt rund um die Uhr, an jedem Tag, im gesamten Bundesgebiet sowie im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sowohl für die täglichen Fahrten zur Arbeit als auch in der Freizeit und am Wochenende. Das Job-Ticket ist ein Angebot für Firmen, Institutionen und Verwaltungen in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Ihre Vorteile
- Sie zahlen höchstens 40,60 Euro im Monat statt 58 Euro.
- Sie sind deutschlandweit und im ganzen Verkehrsgebiet des VRN mobil - bis nach Wissembourg im Elsass.
- Sie haben Zugang zu allen Bussen und Bahnen, Regionalexpresszügen, Regionalbahnen und S-Bahnen in der 2. Klasse.
- Sie haben Zugang zum flexiblen individuellen Personenshuttle (fips) der rnv (gegebenenfalls zuzüglich Preisaufschläge).
- Sie profitieren von günstigeren Konditionen beim Car-Sharing-Anbieter stadtmobil und beim Fahrradverleihsystem nextbike und zahlen keinen Aufpreis für die Nutzung von Ruftaxis.
Übrigens: Für Bedienstete des Landes Baden-Württemberg und Beschäftigte des Bundes und dem Bund nahestehende Arbeitgeber gelten gesonderte Kooperationsvereinbarungen.
Job-Ticket mit Abo-Online bestellen und verwalten
Das Job-Ticket als Deutschlandticket kann ausschließlich über Abo-Online bestellt und verwaltet werden. Bitte fragen Sie Ihren Job-Ticket-Beauftragten nach den Zugangsdaten für die Bestellung.
Umstellung von Chipkarte auf digitales Handy-Ticket
Eine Umstellung von Chipkarte auf Handy-Ticket ist derzeit nicht möglich. Für die Umstellung von Handy-Ticket auf Chipkarte besuchen Sie uns bitte in einer unserer Mobilitätszentralen.