Bad Dürkheim, 12.09.2025
Mit der Rhein-Haardtbahn stressfrei zum Wurstmarkt 2025 in Bad Dürkheim
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv): Mit der Rhein-Haardtbahn stressfrei zum Wurstmarkt 2025 in Bad Dürkheim dem größten Weinfest der Welt. An den beiden Festwochenenden vom 12. bis 16. September sowie vom 19. bis 22. September 2025 wird das Fahrplanangebot auf der Rhein-Haardtbahn (Linie 4/4A) und der Anschlussstrecke über Ludwigshafen nach Mannheim erheblich ausgeweitet.
Im Vergleich zum regulären Betrieb bietet die rnv an allen Veranstaltungstagen deutlich mehr Fahrten und damit spürbar höhere Kapazitäten. So fahren an den Freitagen und Samstagen fast doppelt so viele Bahnen wie üblich, an den Sonntagen mehr als 60 Prozent zusätzlich. Auch an den Montagen und Dienstagen stehen die Besucherinnen und Besucher aufgestockte Verbindungen zur Verfügung.
Besonderen Komfort garantiert der verstärkte Einsatz der neuen 40-Meter-Fahrzeuge, die jeweils über 104 Sitz- und bis zu 140 Stehplätze verfügen. Dadurch können allein in der nachfragestärksten Stunde zwischen Mitternacht und ein Uhr rund 1.700 Gäste von Bad Dürkheim in Richtung Mannheim befördert werden.
Um die An- und Abreise optimal zu gestalten, setzt die rnv vor allem in den Abend- und Nachtstunden auf kurze Taktzeiten. Freitags und samstags verkehren die Bahnen im dichten 10-Minuten-Takt zwischen dem späten Nachmittag und den frühen Morgenstunden, sonntags sowie montags und dienstags bis in den späten Abend. Auch tagsüber wird der gewohnte 30-Minuten-Takt auf einen 20-Minuten-Rhythmus verdichtet – abends wird die Taktfolge im Vergleich zum Regelbetrieb ebenfalls deutlich verkürzt.
Eine Besonderheit in diesem Jahr stellt die seit März bestehende Sperrung zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim dar. Für Gäste aus der Metropolregion Rhein-Neckar bleibt die Rhein-Haardtbahn jedoch die verlässlichste und direkteste Verbindung zum Fest.
Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich die spürbare Verbesserung des Angebots: Zwar wurden bereits 2024 zusätzliche Fahrten eingerichtet, jedoch mit geringerer Fahrzeugkapazität. Mit den zahlreichen 40-Meter-Bahnen und den dichter getakteten Fahrten stellt das erweiterte Angebot 2025 eine klare Steigerung in Quantität wie Qualität dar.