zurück zur Listenansicht

Heidelberg, 17.11.2025

Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße – Baustelle zieht in Umbauwoche 4 in den nördlichen Abschnitt

Die Arbeiten im südlichen Bauabschnitt zwischen Hans-Thoma-Platz und Burgstraße sind nahezu abgeschlossen. Von Montag, 24. November, 1:30 Uhr, bis Dienstag, 2. Dezember, 4 Uhr, findet Umbauphase 4 mit Umleitungen und Ersatzverkehr statt. Danach wird im nördlichen Abschnitt in den letzten drei Bauphasen gearbeitet.

In der vierten Umbauphase werden die Bauweichen nördlich der Haltestelle Burgstraße sowie südlich der Einmündung der Burgstraße installiert. Sie sichern später den Straßenbahnbetrieb, den die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) – bis auf Unterbrechungen durch die Umbauphasen – während der gesamten Bauzeit aufrechterhält. Im südlichen Abschnitt finden abschließende Asphaltarbeiten sowie letzte Arbeiten zur Fertigstellung und Ausrüstung der Haltestelle Johann-Fischer statt. Danach wird die Baustelleneinrichtung im nördlichen Bauabschnitt zwischen Modehaus Niebel und Haltestelle Burgstraße aufgebaut.

Umleitungen und Ersatzverkehr

In dieser Zeit wird der Straßenbahnbetrieb auf dem Abschnitt zwischen den Haltestellen Dossenheim Süd und Hans-Thoma-Platz eingestellt. Die Linie 5 verkehrt weiterhin regulär auf ihrem Linienweg von Weinheim kommend bis Schriesheim Bf sowie von Edingen kommend über Heidelberg Hbf bis Hans-Thoma-Platz. Die Linie 21 fährt weiterhin regulär auf dem Abschnitt zwischen Bismarckplatz und Heiligenbergschule. Für die gesperrten Streckenabschnitte werden Ersatzverkehre mit Bussen eingerichtet. Informationen sowie ein Flyer dazu sind auf der Website www.dossenheimer-landstrasse.de sowie in der Start.Info-App verfügbar.

Kurzzeitige Änderungen der Verkehrsführung

Während der Umbauwoche finden verstärkte Bautätigkeiten im Bereich der Haltestelle Burgstraße statt. Je nach Baufortschritt kann es zu Änderungen in der Verkehrsführung kommen. Verkehrsteilnehmende mit dem Ziel Handschuhsheim-West werden gebeten, bereits am Hans-Thoma-Platz abzubiegen.

Ausblick auf Bauphase 4

Mit Beginn der vierten Bauphase am Dienstag, 2. Dezember, verlagern sich die Bauarbeiten auf den nördlichen Abschnitt der Dossenheimer Landstraße. In den letzten drei Bauabschnitten wird die gesamte Infrastruktur erneuert. Die Haltestelle Burgstraße wird barrierefrei ausgebaut und entfällt für die Dauer des Umbaus. Die neue Haltestelle Johann-Fischer-Straße übernimmt ab 2. Dezember ihre Funktion und wird von den Straßenbahnlinien 5 und 21 bedient. Der Autoverkehr wird in Richtung Norden über die östliche Fahrspur der Dossenheimer Landstraße geführt. Eine Einfahrt von Norden kommend – ab der Fritz-Frey-Straße – ist bis Oktober 2026 nicht möglich. In die Zeppelinstraße kann von Süden weiterhin nicht abgebogen werden. Die bisherige Umleitungsstrecke über Heidelberg-Handschuhsheim bleibt bestehen. Die Zufahrt zu Gewerbebetrieben und privaten Grundstücken bleibt über die offene Fahrspur Richtung Norden gewährleistet. Über kurzfristige Einschränkungen informiert die Baufirma direkt vor Ort. Die Verfügbarkeit von Rettungswegen bleibt durchgehend gewährleistet.

Über die Maßnahme 

Im Zuge der Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße erneuert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemeinsam mit der Stadt Heidelberg die Infrastruktur auf einer der wichtigen Verkehrsachsen der Stadt. Die Maßnahme gliedert sich in insgesamt sechs Bauphasen und umfasst auf rund einem Kilometer neue Straßenbahngleise einschließlich der Fahrleitungsanlage sowie den Ausbau zweier barrierefreier Haltestellen. Parallel werden die Abwasser-, Versorgungs- und Kommunikationsinfrastruktur modernisiert und die Straßenbeläge, Rad- und Gehwege neu hergestellt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich einschließlich aller Gewerke auf rund 50 Millionen Euro. Für die Investition in die öffentliche Infrastruktur erhält die Maßnahme eine Förderung von 19,50 Millionen Euro aus dem Landesverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG).   

Weitere Informationen zur Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße finden sich unter www.dossenheimer-landstrasse.de.