zurück zur Listenansicht

Abweichender Betrieb wegen Veranstaltung


Datum:
Vom
10:00
Bis
20. September 2025
13:00
Ort: Mannheim

Am Samstag, 20. September 2025, kommt es in den Mittagsstunden zu weiträumigen Umleitungen im Bus- und Stadtbahnbetrieb der Linien 1, 2, 4/4A, 5/5A, 6, 7 und 61 im Bereich der Mannheimer Innenstadt. Grund ist eine Veranstaltung.

Linie1

  • Umleitung zwischen Marktplatz und MA Hauptbahnhof
  • zusätzliche Bedienung der (H) Paradeplatz (Steig C/D), Strohmarkt, Wasserturm, Kunsthalle
  • entfallende Halte an (H) Paradeplatz (Steig A/B), Schloss, Universität

Linie 2

  • Umleitung zwischen MA Rathaus/rem und MA Hauptbahnhof
  • aus Richtung Neckarstadt West kommen, zusätzliche Bedienung der (H) Paradeplatz (Steig C/D), Strohmarkt, Wasserturm, Kunsthalle
  • entfallende Halte an (H) Paradeplatz (Steig A/B), Schloss, Universität

Linie 4/4A

  • Umleitung zwischen MA Rathaus/rem und Alte Feuerwache
  • zusätzliche Bedienung der (H) Paradeplatz (Steig C/D), Strohmarkt, Wasserturm, Rosengarten, Gewerkschaftshaus
  • entfallende Halte an (H) Paradeplatz (Steig A/B), Schloss, Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle

Linie 5/5A

  • Umleitung zwischen Marktplatz und Rosengarten
  • zusätzliche Bedienung der (H) Paradeplatz (Steig C/D), Strohmarkt, Wasserturm
  • entfallende Halte an (H) Paradeplatz (Steig A/B), Schloss, Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle

Linie 6

  • Umleitung zwischen MA Rathaus/rem und Tattersall
  • zusätzliche Bedienung der (H) Paradeplatz (Steig C/D), Strohmarkt, Wasserturm, Kunsthalle
  • entfallende Halte an (H) Paradeplatz (Steig A/B), Schloss, Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle

Linie 7

  • Umleitung ab (H) Nationaltheater über Rosengarten, Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, Marktplatz, Abendakademie, Gewerkschaftshaus und Nationaltheater. Ab dort weiter auf regulärem Weg.
  • Abfahrt in der Innenstadt jeweils am Bahnsteig gegenüber

Linie 61

  • in Richtung Pfalzplatz Verlegung der (H) Wasserturm auf die gegenüberliegende Straßenseite (am Parkhotel 1901).