Verbindungsauskunft
Ab
An
Aktuelle Meldungen

... auf folgenden Linien:

Liniennetzpläne
Aushangfahrpläne

Da sich die Fahrpläne in einem Jahr ändern können, lohnt es sich, den rnv Online-Fahrplan regelmäßig zu erneuern. Ab wann der Plan seine Gültigkeit hat, steht rechts unten auf den Fahrplänen.

Abfahrtszeiten
Lichter einer vorüberfahrenden Straßenbahn auf Höhe der Alten Feuerwache in Mannheim

Fahrzeugauslastung

Besser planen mit der Start.Info-App: Unsere neue Auslastungsanzeige für Bus und Bahn macht es möglich.

Ab sofort gibt es einen neuen Service in unserer Start.Info-App: die Fahrzeugauslastung. Sie zeigt über eingängige Symbole im Abfahrtsmonitor an, ob bei ausgewählten Fahrten eine geringe, mittlere oder hohe Fahrzeugauslastung erwartet wird. Mit diesem neuen Feature können Fahrgäste nach Bedarf und Möglichkeit weniger stark nachgefragte Verbindungen auswählen – und somit gerade auch in Zeiten von Corona Fahrten besser planen, um sich und andere zu schützen.

Laden Sie sich unsere Start.Info-App jetzt schnell und unkompliziert herunter:

Start.Info-App herunterladen

Laden im App Store
Jetzt bei Google Play laden

So funktioniert die Auslastungsanzeige

Einfach die Start.Info-App öffnen und die gewünschte Haltestelle auswählen. Im Abfahrtsmonitor der ausgewählten Haltestelle werden für die einzelnen Fahrten unserer Linien Piktogramme angezeigt, die Auskunft darüber geben, wie hoch oder niedrig die Auslastung voraussichtlich sein wird. Dabei gibt es drei unterschiedliche Stufen: geringe Auslastung, mittlere Auslastung oder hohe Auslastung.

1 Personenpiktogramm ausgefüllt = geringe Fahrzeugauslastung erwartet

Geringe Auslastung erwartet

2 Personenpiktogramme ausgefüllt = mittlere Fahrzeugauslastung erwartet

Mittlere Auslastung erwartet

3 Personenpiktogramme ausgefüllt = hohe Fahrzeugauslastung erwartet

Hohe Auslastung erwartet